großer Gesäßmuskel

großer Gesäßmuskel
großer Gesäßmuskel m
Großer oberflächlicher Muskel, der den Oberschenkel streckt, das Becken aufrichtet und es im Stehen stabilisiert.
Syn. Gluteus maximus m, Musculus gluteus maximus m
gluteus maximus
A muscle that straightens the thigh.
Syn. gluteus maximus muscle

German-english football dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Gesäßmuskel — Ge|säß|mus|kel 〈m. 5; Anat.〉 jeder der Muskeln, aus denen das Gesäß besteht: Musculus glutaeus ● großer, mittlerer, kleiner Gesäßmuskel * * * Ge|säß|mus|kel, der <meist Pl.>: Muskel des Gesäßes: die n anspannen …   Universal-Lexikon

  • Glutaeus medius — Musculus gluteus medius großer und mittiger Gesäßmuskel Ursprung Außenfläche (Facies glut(a)ea) des Darmbeines (Os ilium), Darmbeinkamm (Crista iliaca) und seine Faszie (Aponeurosis glut(a)ea) …   Deutsch Wikipedia

  • Gluteus medius — Musculus gluteus medius großer und mittiger Gesäßmuskel Ursprung Außenfläche (Facies glut(a)ea) des Darmbeines (Os ilium), Darmbeinkamm (Crista iliaca) und seine Faszie (Aponeurosis glut(a)ea) …   Deutsch Wikipedia

  • M. glutaeus medius — Musculus gluteus medius großer und mittiger Gesäßmuskel Ursprung Außenfläche (Facies glut(a)ea) des Darmbeines (Os ilium), Darmbeinkamm (Crista iliaca) und seine Faszie (Aponeurosis glut(a)ea) …   Deutsch Wikipedia

  • M. gluteus medius — Musculus gluteus medius großer und mittiger Gesäßmuskel Ursprung Außenfläche (Facies glut(a)ea) des Darmbeines (Os ilium), Darmbeinkamm (Crista iliaca) und seine Faszie (Aponeurosis glut(a)ea) …   Deutsch Wikipedia

  • Musculus glutaeus medius — Musculus gluteus medius großer und mittiger Gesäßmuskel Ursprung Außenfläche (Facies glut(a)ea) des Darmbeines (Os ilium), Darmbeinkamm (Crista iliaca) und seine Faszie (Aponeurosis glut(a)ea) …   Deutsch Wikipedia

  • Musculus gluteus medius — großer und mittiger Gesäßmuskel Ursprung Außenfläche (Facies glut(a)ea) des Darmbeines (Os ilium), Darmbeinkamm (Crista iliaca) und seine Faszie (Aponeurosis glut(a) …   Deutsch Wikipedia

  • Fußmuskeln — alle die untere Extremität bewegenden Muskeln A) Oberschenkelmuskeln: Aa) Beugemuskeln: der innere Hüftbeinmuskel (Musculus iliacus internus) heftet sich an die innere Fläche des Hüftbeins, die innere Lefze von dessen Kamme, das Ligamentum… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Articulatio coxae — rechtes Hüftgelenk (Ansicht von vorne seitlich) Das Hüftgelenk (lat. Articulatio coxae) ist nach dem Kniegelenk das zweitgrößte Gelenk der Säugetiere. Der Oberschenkelknochen (Femur) und das Becken (Pelvis) bilden dabei die knöchernen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hüftgelenk — rechtes Hüftgelenk (Ansicht von vorne seitlich) Das Hüftgelenk (lat. Articulatio coxae) ist nach dem Kniegelenk das zweitgrößte Gelenk der Säugetiere. Der Oberschenkelknochen (Femur) und das Becken (Pelvis) bilden dabei die knöchernen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hüftpfanne — rechtes Hüftgelenk (Ansicht von vorne seitlich) Das Hüftgelenk (lat. Articulatio coxae) ist nach dem Kniegelenk das zweitgrößte Gelenk der Säugetiere. Der Oberschenkelknochen (Femur) und das Becken (Pelvis) bilden dabei die knöchernen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”